Aftercare – Warum Fürsorge nach dem Sex und in BDSM-Sessions so wichtig ist
Aftercare – Warum Fürsorge nach dem Sex und in BDSM-Sessions so wichtig ist
Aftercare ist ein Begriff der vor allem in der BDSM- und Fetischszene bekannt ist aber eigentlich in jeder Form von intensivem Sex von Bedeutung sein kann. Gemeint ist die bewusste Phase der Fürsorge nach einer Session in der Partnerinnen und Partner auf die körperlichen emotionalen und psychischen Bedürfnisse des anderen eingehen.
Viele unterschätzen Aftercare oder sehen es als eine Art Bonus. Dabei ist es oft entscheidend ob eine Begegnung als erfüllend und vertrauensvoll empfunden wird oder ob sie Nachwirkungen wie Unsicherheit Leere oder ein sogenanntes Drop Gefühl hinterlässt.
Was ist Aftercare genau
Aftercare beschreibt alles was nach einer Session geschieht um die Beteiligten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Während des Spiels entstehen durch Hormone wie Endorphine Adrenalin und Oxytocin extreme Gefühlszustände. Sobald diese nachlassen erleben viele Menschen einen emotionalen Absturz.
In der BDSM Szene spricht man in diesem Zusammenhang von Subdrop oder Domdrop.
Subdrop bedeutet dass submissive Partnerinnen oder Partner sich leer traurig verletzlich oder erschöpft fühlen.
Domdrop beschreibt den Zustand in dem dominante Partnerinnen oder Partner zweifeln sich schuldig fühlen oder Leere empfinden.
Aftercare sorgt dafür dass dieser Übergang sanft und stabilisierend verläuft.
Körperliche Aspekte von Aftercare
- Wärme und Geborgenheit: Eine Decke Körpernähe oder ein warmes Getränk helfen beim Runterkommen.
- Pflege der Spuren: Blaue Flecken Striemen oder Fesselabdrücke brauchen Aufmerksamkeit etwa durch Kühlen Eincremen oder sanftes Streicheln.
- Energie auffüllen: Nach intensivem Sex sinkt der Blutzuckerspiegel. Wasser kleine Snacks oder Schokolade helfen den Körper zu stabilisieren.
- Sanftes Ausklingen: Anstatt abrupt zu stoppen ist es oft hilfreich die Session langsam auslaufen zu lassen etwa durch Zärtlichkeiten oder eine Massage.
Emotionale Aspekte von Aftercare
Aftercare betrifft nicht nur den Körper sondern auch die Gefühle.
- Wertschätzung: Worte wie Danke für dein Vertrauen oder Ich bin stolz auf dich haben eine große Wirkung.
- Nähe: Kuscheln Atem spüren oder einfach still beieinanderliegen geben Sicherheit.
- Gespräch: Manche möchten gleich über das Erlebte sprechen andere brauchen lieber Stille. Wichtig ist die individuellen Bedürfnisse zu respektieren.
Psychologische Dimension
Subdrop kann sich in Traurigkeit Zittern Erschöpfung oder einem Gefühl der Leere zeigen.
Domdrop äußert sich oft in Selbstzweifeln oder Schuldgefühlen.
Beide Seiten können profitieren wenn Aftercare bewusst eingeplant wird. Es stabilisiert und stärkt die Beziehung.
Unterschiedliche Formen von Aftercare
Aftercare ist individuell und sollte vorher besprochen werden. Mögliche Formen sind:
- Kuscheln und Körperkontakt
- Alleinzeit und Ruhe
- Praktische Hilfe wie Wasser reichen Wunden versorgen oder Duschen
- Reflexion und Gespräche
- Humor und Leichtigkeit wenn ein lockerer Moment hilft Spannung zu lösen
Aftercare als Teil von Respekt und Consent
Im BDSM gelten die Prinzipien SSC (Safe Sane Consensual) oder RACK (Risk Aware Consensual Kink). Aftercare ist ein fester Bestandteil davon.
- Es zeigt Respekt gegenüber dem Partner oder der Partnerin
- Es macht deutlich dass man die Verantwortung nicht mit dem Ende der Session abgibt
- Es stärkt Vertrauen und langfristige Bindung
Aftercare im Vanilla Sex
Auch im nicht kinky Bereich hat Aftercare einen Platz. Kuscheln gemeinsames Lachen Nachgespräche oder still beieinanderliegen können den Unterschied machen zwischen einer flüchtigen Begegnung und echter Intimität.
Fazit
Aftercare ist kein Bonus sondern ein unverzichtbarer Teil von Sex und BDSM. Es ist der Moment in dem aus Lust Machtspiel und Ergebenheit echte Nähe Vertrauen und Stabilität entstehen. Wer Aftercare ernst nimmt sorgt dafür dass intensive Erfahrungen nicht ins Leere laufen sondern zu einem nachhaltigen und verbindenden Erlebnis werden.